Assessment Centre Training
• Arbeitsmarkt und der Wert der Ausbildung • Persönlichkeitsprofil und Karriereziele • Karriereanker • Bewerbungskurzpräsentation • Curriculum Vitae • Interview Methoden • Assessment-Center Finanzmarktstabilität, Trends der Regulierung • Zusammenhang von Real- und Finanzwirtschaft auf nationaler und internationaler Ebene • Rolle von wirtschaftspolitischer Interventionen in den Bereichen Geld- und Währungspolitik • Aktuelle Herausforderungen der Finanzmarktentwicklung sowie der Geld- und Währungspolitik
Mode of delivery
Präsenzveranstaltung
Type
Pflichtfach
Recommended or required reading and other learning resources/tools
LV-Skriptum
Planned learning activities and teaching methods
Vortrag, Blended Learning, Selbstpräsentationen, Diskussion, Gruppenarbeiten.
Assessment methods and criteria
Immanente Leistungsfeststellung (Mitarbeit)
Prerequisites and co-requisites
keine
Infos
Degree programme
Banking and Finance (engl.)
Cycle
Bachelor
ECTS Credits
1.00
Language of instruction
English
Curriculum
Full-Time
Academic year
2023
Semester
4 SS
Incoming
No
Learning outcome
Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage, • die eigenen Stärken sowie die Entwicklungsmöglichkeiten der eigenen Person einzuschätzen, • die Faktoren zu erkennen, die Karrieren beeinflussen, • eine Selbstpräsentation bei der Bewerbung erfolgreich durchzuführen, • die Anforderungen einer Stelle durch Analyse von Stelleninseraten zu beurteilen, • Bewerbungsunterlagen zu erstellen, • relevante Einflussfaktoren durch individuelles Feedback nach Assessment-Center und Bewerbungstrainings zu erkennen.
Course code
1229-19-01-VZ-EN-53