
Effektives Steuern in kommunaler Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Effektives Steuern in kommunaler Politik, Verwaltung und Wirtschaft
Städte und Gemeinde, aber auch Gemeindeverbände und Regionen, sind ständig mit dynamischen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Anforderungen konfrontiert. Eine enge Kooperation mit Stakeholdern auf kommunaler Ebene sowie Vorständen privatwirtschaftlich organisierter kommunaler Unternehmen, GmbHs und AGs in den zunehmend vernetzten Tätigkeitsfeldern dieses Sektors garantiert eine praxisnahe, zielgerichtete Aus- und Weiterbildung.
Dieser Lehrgang fokussiert einerseits auf Personen, die einen guten Überblick über Struktur, Finanzen und Beteiligungswesen erhalten wollen und andererseits auf jene, die zunehmend Verantwortung in der Organisation übernehmen sollen.
Die optimale und effiziente Vorbereitung auf gegenwärtige und zukünftige kommunale Herausforderungen verbessert die Karrieremöglichkeiten in allen Bereichen. Dazu vermittelt der berufsbegleitende FH-Lehrgang den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Qualifikationen und Kompetenzen, die für eine höhere berufliche Durchlässigkeit zwischen den Feldern Kommunalpolitik, Kommunalverwaltung und kommunale Wirtschaft sorgen.
Für den Lehrgang konnten PraktikerInnen und ExpertInnen aller kommunalen Felder gewonnen werden, um die TeilnehmerInnen bestmöglich aus- und weiterzubilden. Die Vortragenden kommen ausschließlich aus der Praxis und sind bereit, ihr erworbenes Wissen und ihre Erfahrungen zu teilen.
Studieninhalte:
Die einzelnen Module werden mittels einer schriftlichen Prüfung abgeschlossen. Der gesamte Zertifikatslehrgang wird mit einer praxisbezogenen Facharbeit beendet.
Recht
- Demokratie in der Kommune, Datenschutz & Compliance
- Gemeindeverwaltung und öffentliches Recht
- Grundlagen Zivil- und Vertragsrecht
Finanzen
- VRV Vorschlags- / Rechnungsabschluss- verordnung
- Beteiligungsmanagement
- Kontrolle der Aufsichtsbehörden
- Interne Revision
- Grundlagen Buchführung der Kommunen
Kommunen Spezial
- Daseinsvorsorge
- Krisenmanagement und kritische Infrastruktur
- Skills & Negotiation
- Prozessdigitalisierung
- Ökologisierung der Kommunen
- Soziale Rolle und Kommunikation
Informationen zum Download
-
Kommunalfolder 20200729 Download icon(pdf 1,571 MB)
-
Steuerliche Absetzbarkeit EEC Hochschullehrgänge Download icon(pdf 234,819 KB)
