Wirtschaftsprivatrecht III
Grundzüge des Individualarbeitsrechts, Grundzüge des Kollektivarbeitsrechts, Arbeitsvertragsklauseln.
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
H. Pacic, Arbeits- und Sozialrecht, 3. Auflage, NWV, Wien 2020; H. Pacic, Das Recht der Arbeit in Europa, BoD, Norderstedt (2020).
Lern- und Lehrmethode
Vortrag, Diskussion, Vertragsgestaltung
Prüfungsmethode
Schriftliche Abschlussprüfung, 100 Punkte
Schnellinfos
Studiengang
Europäische Wirtschaft und Unternehmensführung (Bachelor)
Akademischer Grad
Bachelor
ECTS Credits
3.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2023
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
2 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Die Absolvent/inn/en sind in der Lage, Grundsätze des Arbeitsrechts im Rahmen eines Compliance Management Systems und zum Vertragsmanagement zu verwerten.
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0389-20-01-BB-DE-18