Bereiche und Prozesse der Personalentwicklung
- Personaleinführung: Phasen und Maßnahmen
- Betriebliche Weiterbildung: Zielgruppen, Inhalte, Maßnahmen und neue, zukunftsorientierte Lernformen
- Laufbahn- und Karrieregestaltung
- Kompetenzen- und Talentmanagement
- Personalabbau und Trennungsmanagement: Auswirkungen und Bewältigung, Outplacement
Art der Vermittlung
Präsenzveranstaltung
Art der Veranstaltung
Pflichtfach
Empfohlene Fachliteratur
Becker,M: Personalentwicklung: Bildung, Förderung und OE in Theorie und Praxis
Hehn, Svea: Systematisches Talent Management: Kompetenzen strategisch einsetzen
Andrzejewski, Laurenz: Trannungs-Kultur und Mitarbeiterbindung
Lern- und Lehrmethode
Integrierte Lehrveranstaltung (ILV)
Prüfungsmethode
Schriftliche Transferaufgabe zu einem oder mehreren Inhalten der LV
Voraussetzungen laut Lehrplan
Keine
Schnellinfos
Studiengang
MSc Arbeits-, Organisationspsychologie und HR Management
ECTS Credits
4.00
Unterrichtssprache
Deutsch
Studienplan
Berufsbegleitend
Studienjahr, in dem die Lerneinheit angeboten wird
2023
Semester in dem die Lehrveranstaltung angeboten wird
1 SS
Incoming
Nein
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung
Nach erfolgreicher Absolvierung der LV sind die Studierenden in der Lage,
- die Bereiche der Personalentwicklung (PE) und ihre Zusammenhänge zu benennen,
- die eigene Rolle und Aufgabe in der PE zu verstehen und das Zusammenspiel mit anderen im Unternehmen zu definieren,
- wesentliche Prozesse und Werkzeuge der PE im Unternehmenskontext anzuwenden
Kennzahl der Lehrveranstaltung
0036-18-01-BB-DE-M021